Prävention vor sexualisierter Gewalt Prävention vor sexualisierter Gewalt Praktische Grundlagen zur Vermeidung sexualisierter Gewalt im alltäglichen Miteinander
Arbeitshilfe für die Praxis Institutionelles Schutzkonzept zur Prävention vor sexualisierter Gewalt Kultur der Achtsamkeit
Veranstaltungen Mitarbeiter/innen und Ehrenamtliche unseres Bistums werden in diesem Jahr unter anderem folgende Veranst ...
Bilanzbericht der Aufarbeitungskommission Bilanzbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
Ansprechpersonen Beauftragte Ansprechpersonen bei Missbrauchsverdacht sowie unabhängige Anlaufstellen im Bistum Limburg Verdacht auf sexualisierte Gewalt - Sie sind selbst betroffen?
Fachinformationen für die Kath. Familienbildungsstätten Fachinfos für die Kath. Familienbildungsstätten Der Schutzauftrag gem. § 8a des Sozialgesetzbuches VIII und die Aufl ...
Fachinformationen für die Kinder- und Jugendarbeit Fachinfos für die Kinder- und Jugendarbeit §8a SGB VIII: Die Ausübung von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugend ...
Fachinformationen für die Kindertagesstätten Fachinfos für die Kindertagesstätten Der Schutzauftrag gem. § 8a des Sozialgesetzbuches VIII und die Auflagen des § ...
Flüchtlinge Flüchtlinge Flüchtlinge, die auf der Suche nach einem sicheren Ort zu uns nach Deutschland kommen, sind eine hoch vuln ...
Infoflyer sexueller Missbrauch Wer hilft mir helfen? Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, un ...
Fachinformationen für die Schulen Fachinformationen für die Schule An vielen Schulen wird das Thema Missbrauch/Prävention bei Elternabenden und/oder im ...
Leid der Opfer Körperliche und seelische Folgen für das Opfer Wer ein Kind, einen Jugendlichen oder erwachsenen Schutzbefohlenen zur ...
Die Täter/ die Täterinnen Die Täter/Täterinnen Die meisten Täter/innen leben im sozialen Nahraum. Kinder und Jugendliche und deren Sorgeberech ...