Prävention vor sexualisierter Gewalt


Schulung für alle interessierten Haupt- und Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum Limburg
In einem geschützten Rahmen werden wir uns mit dem Thema auseinandersetzen mit dem Ziel, die persönliche Handlungssicherheit für einen achtsamen Umgang miteinander zu stärken.
Inhalte:
- Begriffsdefinitionen zu einer differenzierten Rede von sexualiserter Gewalt/ Erscheinungsformen von sexualisierter Gewalt
- Grenzachtung und Grenzverletzung im Spannungsfeld von Nähe und Distanz
- Gesetzliche Bestimmungen
- Täterstrategien und Folgerungen für präventives Handeln
- Folgen für Betroffene/Traumatapsychologie
- Umgang mit Verdachtsfällen und Anschuldigungen
- Institutionelle Dynamiken und Risikofaktoren, Bedeutung von Institutionellen Schutzkonzepten
- Erweiterte Führungszeugnisse, Selbstverpflichtungserklärung und Verhaltenskodex
Termin: nach Absprache, wochentags abends, samstags vor- oder nachmittags
Teilnehmer: mind. 8, max. 15 Personen
Ort: nach Vereinbarung und bei entsprechender Teilnehmerzahl gerne auch vor Ort
Koordination: Silke Arnold, Präventionsbeauftragte, Koordinationsstelle Prävention vor sexualisierter Gewalt
Anmeldung Koordinationsstelle Prävention vor sexualisierter Gewalt
und Sekretariat,Frau Iris Heider, Rossmarkt 4, 65549 Limburg
Information: Telefon: 06431 – 295 154, e-mail: i.heider@ bistumlimburg .de