Digitale Präventionsmesse Februar 2022
Erstmalig bietet die Koordinationsstelle des Bistums Limburg in Kooperation mit dem Netzwerk gegen Gewalt Hessen eine gemeinsame Veranstaltung zur Prävention vor sexualisierter Gewalt für ihre geschulten Fachkräfte und natürlich auch für weitere Interessierte an.
Das Netzwerk gegen Gewalt Hessen ist eine gemeinsame Initiative der Hessischen Landesregierung zur Gewaltprävention mit der Hauptzielgruppe Kinder, Jugendliche und Heranwachsende. Das Netzwerk soll dazu beitragen, staatliche und nicht staatliche Gewaltpräventionsaktivitäten in Hessen sowie deren Akteure zu fördern und zu vernetzen. Ziel ist es, die Vernetzung zu verstärken und die Aktivitäten zur Gewaltprävention auf regionaler Ebene zu unterstützen.
Das Angebot wird in einem digitalen Format stattfinden, um allen möglichen "coronabedingten" Unwegbarkeiten zu begegnen.
Die Koordiantionsstelle wird in der Umsetzung und Durchführung der Präventionsmesse unterstützt durch Vertreter*innen der Jugendverbände des Bistums Limburg.
Wir möchten den Teilnehmenden, die Möglichkeit geben, verschiedene Kooperationspartner und interne und externe Anlaufstellen, kennenzulernen. Nach einem jeweiligen fachlichen Input können Fragen gestellt werden und ein kurzer Austausch mit den Fachleuten stattfinden.
Welche Angebote Sie wahrnehmen, entscheiden Sie. Sie klicken sich ein und sind dabei! Programm finden Sie hier
Bitte beachten Sie die Terminverschiebung der Polizeidirektion Limburg vom 15.02.2022 auf den 09.02.2022!
Aktualisierungen des Programms können weiterhin stattfinden!
Anmeldungen unter https://bistumsinfo.bistumlimburg.de/beitrag/gegen-sexualisierte-gewalt/
Präsentationen und Informationen zur Präventionsmesse!
01.02.2022, Vortrag von Frau Prof. Dr. Henningsen
02.02.2022, Vortrag von Herrn Prof. Dr. Platen, Interventionsordnung
03.02.2022, Vortrag der Fachberatungsstelle MATIA, Frauen gegen Gewalt e.V. Westerburg
03.02.2022, Vortrag der Beratungsstelle Wildwasser Wiesbaden
07.02.2022, Vortrag der Beratungsstelle Frauenrecht ist Menschenrecht, Frankfurt
07.02.2022, Vortrag der Beratungsstelle Ronja, Westerburg
08.02.2022, Vortrag der Beratungsstelle Gegen unseren Willen, Limburg
08.02.2022, Vortrag der Anlaufstelle für Menschen mit pädophiler Neigung, Gießen
09.02.2022, Vortrag Beratungstelefon N.I.N.A. e.V.
10.02.2022, Vortrag Prävention in leichter Sprache
10.02.2022, Vortrag der Beratungsstelle Wildwasser Frankfurt
14.02.2022, Vortrag Medizinische Soforthilfe bei Vergewaltigung, Liste der beteiligten Kliniken
14.02.2022, Vortrag der Beratungsstelle juuuport
16.02.2022, Vortrag des Amtes für Jugend, Schule und Familie, Landkreis Limburg-Weilburg
17.02.2022, Vortrag der Opferhilfe Limburg-Weilburg
17.02.2022, Vortrag "Trau Dich"
21.02.2022, Vortrag der Anlaufstelle für Frauen, die im kirchlichen Raum Gewalt erfahren haben
23.02.2022, Vortrag von Frau Dr. Bosse, Trauma und Traumafolgen
Beratungstelefon und Aufklärungsflyer "Kinderpornografie stoppen" des Landeskriminalamtes Hessen
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Präsentationen ausschließlich für den privaten Gebrauch zur Verfügung stehen und nicht weiter verbreitet werden dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!